Vita

Dr. Thomas Schramm - Vita

  • geboren und aufgewachsen im oberfränkischen Naila
  • 1998 - 2003 Studium der Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des
    Musiktheaters
    , Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Bayreuth (Magister Artium)
  • 2011 Promotion an der Universität Bayreuth über das Thema Tolkiens Der Herr der Ringe.
    Roman - Film - Musical
  • Während des Studium freischaffend als Hospitant, Regieassistent, Inspizient, Statist und Beleuchtungsassistent an verschiedenen Theatern tätig (u.a. Theater Hof, Schlossfestspiele Ettlingen, Vereinigte Bühnen Wien, Palladium Theater Stuttgart)
  • 2004 - 2012 Festengagement als Spielleiter und Regieassistent am Staatstheater am Gärtnerplatz, München; dort Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Regisseuren, u.a. Helmut Baumann, Katharina Wagner, Alfred Kirchner, Dr. Ulrich Peters, Heinz Lukas-Kindermann, Matthias Davids, Johanna Schall, Pavel Fieber
  • Langjährige Tätigkeit als Regieassistent bei den Bayreuther Festspielen
    • 2005 Tannhäuser (Philippe Arlaud)
    • 2007 - 2011 Die Meistersinger von Nürnberg (Katharina Wagner)
    • 2013 - 2014 Der Ring des Nibelungen (Frank Castorf)
  • Seit Oktober 2014: Disponent und Mitarbeiter im Künsterlischen Betriebsbüro bei den
    Bayreuther Festspielen
  • 2008 Regiedebut mit Franz Lehárs Paganini am Theater Hof
  • Seit 2012 Lehrtätigkeit an der Bayerischen Theaterakademie August Everding im Studiengang Musical
  • Seit 2012 freier Mitarbeiter der Fachzeitschrift musicals
  • Fernstudium an der Deutschen Akademie für Management Berlin,
    Abschluss: Geprüfter Kulturmanager (DAM)
Home | Vita | Projekte | Fotos | Kontakt | Impressum |